Stainless steel heating circuit distributor - 4 heating circuits
Stainless steel heating circuit distributor - 4 heating circuits
Technical data
- Connection internal thread: 1 inch, both sides
- Pipe connection: 3/4 inch
- Material: 304 Stainless Steel
- Form: Bamboo Shaped
- Operating temperature: 0-95°C
- Max. operating pressure: 5 bar (tested up to 10 bar)
- Dimensions (length x height) including ball valve: 280 mm x 340 mm
- Weight: 3 Kg
- Flow indicator: 0.5-5 L/min
- Vent: Integrated % automated
- Mount: Noise-dampened
Article details (actuator)
- Version: Normally closed, NC
- Operating voltage: 230V AC 50/60 Hz
- Operating power: 2 W
- Inrush current: max. 300 mA
- Protection class: Class II
- Protection level: IP54
- Storage temperature: -25°C to 65°C
- Ambient temperature: 0°C to 60°C
- Connection thread: M30 x 1.5
-
Connection adapter: VA 10
- Manufacturer: Möhlenhoff
- Installation: Simple plug-in installation
- Fully compatible with our heating circuit distributors
- Instructions included in delivery
Article details (compression fittings)
- Made of nickel-plated brass, brushed for plastic pipes
- Set consists of:
- 1x grommet with O-ring seal
- 1x brass clamp ring
- 1x union nut 3/4
- Available in sizes:
- 16 x 2.0 mm
- 20 x 2.0mm
- For multilayer plastic pipe/composite pipe
- Fits 3/4" Eurocone
- Max. operating temperature: 120°C
- Fully compatible with our heating circuit distributors
scope of delivery
- 2x distributor bars (flow indicator mounted)
- 2x distributor holder (soundproofed)
- 2x thermometer (in degrees Celsius)
- 2x ball valve 1"
- 2x Automatic vent
- (Optional) 2x compression fittings per heating circuit
- (Optional) 1x actuator per heating circuit
- Screws included!
- Zuverlässig
- Benutzerfreundlich
- Hochwertig
Versandinformationen
Versandinformationen
Versandkosten
Für Bestellungen innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenlos. Für Lieferungen in andere europäische Länder beträgt die Versandgebühr 13,99 €.
Lieferzeit
Die übliche Versanddauer beträgt 2-4 Werktage. Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu verschicken.
Versanddienstleister
Standardmäßig erfolgt die Lieferung über DHL. Auf Wunsch können wir auch anderen Versanddienstleister beauftragen.
Sendungsverfolgung
Nach Bestätigung der Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit den Versandinformationen.
Expressversand
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellung per Express-Versand für einen Aufpreis von 16,99 € zu erhalten. Wählen Sie diese Option einfach während des Bestellvorgangs unter „Versand“ aus. So stellen wir sicher, dass Ihre Bestellung so schnell wie möglich bei Ihnen ankommt. Die ungefähre Versanddauer beträgt entweder denselben Tag oder bis zu zwei Tage.
Rücksendeinformationen
Rücksendeinformationen
Sollten Sie Ihr Bestellung retounieren wollen, kontaktieren Sie uns im Kontaktformular. Alle weiteren Informationen werden Ihnen zugesendet.
Rechnungsinformationen
Rechnungsinformationen
Wenn Sie eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer benötigen, finden Sie diese unter „Umsatzsteuerrechnung“ auf der Bestellbestätigungsseite. Gerne können Sie uns auch eine Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@alex-depot.de senden.
Alternativ können Sie dies auch im Warenkorb unter "Spezielle Bestellanweisungen" angeben, wir stellen Ihnen die Rechnung umgehend per E-Mail zur Verfügung.
Bedienungseinleitung & Sicherheitsinformationen
Bedienungseinleitung & Sicherheitsinformationen
-
Kostenloser Versand
Nach Versand Ihrer Bestellung informieren wir Sie kontinuierlich über den Lieferstatus. Der Versand in DE ist kostenlos!
-
Sorglose Rücknahme
Sie haben 30 Tage Zeit, um Ihre Rücksendung problemlos und stressfrei abzuwickeln – ganz ohne Hektik!
-
3 Jahre Garantie
Falls Sie auf irgendwelche Probleme mit Ihrem Produkt stoßen, zögern Sie bitte nicht uns im Kontaktformular zu kontaktieren!
-
Fachliche Beratung
Gerne beraten wir Sie beim Einkauf, damit Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse finden.
Heizkreisverteiler
Der Heizkreisverteiler spielt eine entscheidende Rolle in modernen Flächenheizsystemen, da er eine effiziente und gleichmäßige Wärmeverteilung in Ihrem Gebäude ermöglicht. Er sorgt für eine präzise Steuerung und Regelung der einzelnen Heizkreise, was den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Heizsystems erhöht. Der Heizkreisverteiler ist ideal für Fußbodenheizungen, Wandheizungen und andere Flächenheizsysteme geeignet und findet Anwendung in Neubauten sowie Renovierungsprojekten. Er kann in Wohngebäuden, Bürogebäuden und gewerblichen Immobilien eingesetzt werden.
Automatischer Entlüfter
Die automatischen Schnellentlüfter, welche in unseren Heizkreisverteiler integriert sind, entfernen die im Wasserkreislauf angesammelte Luft, ohne manuelles Eingreifen zu erfordern. Dadurch werden folgende negative Phänomene verhindert, die die Lebensdauer und Effizienz der Heizanlage beeinträchtigen könnten:
• Sauerstoffbedingte Korrosion
• Luftansammlung im Heizkörper
• Kavitation in der Umwälzpumpe
• Trockenlaufen der Pumpe
Klemmringverschraubung
Klemmringverschraubungen sind essenzielle Verbindungselemente bei Heizkreisverteilern. Sie ermöglichen eine sichere und dichte Montage der Rohrleitungen, ohne dass Schweißen oder Löten erforderlich ist. Durch ihre einfache Handhabung bieten sie eine schnelle und zuverlässige Installation, die für stabile Verbindungen und eine optimale Wärmeverteilung im Heizungssystem sorgt.
Stellantrieb - designed by Möhlenhoff
Die Möhlenhoff Antriebe genießen weltweit einen hervorragenden Ruf dank ihrer durchdachten Funktionalität, hohen Zuverlässigkeit und dem hochwertigen Design. Sie zeichnen sich durch den niedrigsten Energieverbrauch ihrer Klasse aus und werden ressourcenschonend produziert. Die einfache Steckmontage ermöglicht eine werkzeuglose Installation des Ventiladapters, sodass der Stellantrieb mühelos aufgesteckt werden kann. Mit diesem System sind die Antriebe mit 99 Prozent aller Ventile kompatibel, ideal für Nachrüstungen oder Austausch. Möhlenhoff garantiert maximalen Schutz gegen übliche Überspannungen im Stromnetz und gewährleistet dank eines patentierten Dichtungsverfahrens Wasserschutz (IP54) in allen Montagelagen.
Unsere neusten Beiträge
-
Advantages of copper soldering
Learn why copper increases the energy efficiency of plate heat exchangers and how it contributes to cost savings and a longer service life.
Advantages of copper soldering
Learn why copper increases the energy efficiency of plate heat exchangers and how it contributes to cost savings and a longer service life.
-
How it works - plate heat exchanger
The secret of efficient heat transfer lies in the use of the countercurrent principle. Find out why copper brazed plate heat exchangers are so effective!
How it works - plate heat exchanger
The secret of efficient heat transfer lies in the use of the countercurrent principle. Find out why copper brazed plate heat exchangers are so effective!
-
Benefits of Insulation
PUR rigid foam insulation optimizes the efficiency of your plate heat exchanger and minimizes energy loss. Find out more about the advantages in the article.
Benefits of Insulation
PUR rigid foam insulation optimizes the efficiency of your plate heat exchanger and minimizes energy loss. Find out more about the advantages in the article.
-
Structure - Plate heat exchanger
Discover how copper-brazed plate heat exchangers enable efficient heat transfer thanks to their special design and are convincing in many applications.
Structure - Plate heat exchanger
Discover how copper-brazed plate heat exchangers enable efficient heat transfer thanks to their special design and are convincing in many applications.
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich eine Rechnung für meine Bestellung?
Wenn Sie eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer benötigen, senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@alex-depot.de. Wir stellen Ihnen die Rechnung dann umgehend zur Verfügung.
Wie mache ich meinen Anspruch auf Garantie und Rückgabe geltend?
Auf unsere Produkte gewähren wir eine Garantie von 3 Jahren, die Material- und Verarbeitungsfehler abdeckt. Bei Defekten innerhalb der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an uns, um den Prozess für eine Rücksendung oder den Austausch zu besprechen.
Für Rücksendungen haben Sie 30 Tage nach Erhalt Ihrer Bestellung Zeit. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine Rücksendegenehmigung zu erhalten und die weiteren Schritte zu klären. Stellen Sie sicher, dass die Produkte in der Originalverpackung sind.
Wann sind nicht verfügbare Produkte wieder erhältlich?
Wenn ein Produkt derzeit nicht verfügbar ist, setzen wir alles daran, es so schnell wie möglich wieder auf Lager zu bringen. Gerne können Sie uns Bescheid geben, wenn Ihnen ein bestimmtes Produkt fehlt. Wir prüfen dann, ob wir es vorzeitig für Sie beschaffen können.
Gibt es die Möglichkeit, meine Bestellung per Express-Versand zu erhalten?
Ja, wir bieten Express-Versand gegen einen Aufpreis von 16,99 € an. Um diese Option zu nutzen, geben Sie bitte im Warenkorb im Feld „Spezielle Bestellanweisungen“ an, dass Sie den Express-Versand wünschen. Wir kümmern uns dann um den schnellstmöglichen Versand Ihrer Bestellung.
Bieten Sie maßgeschneiderte Plattenwärmetauscher an?
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Plattenwärmetauscher an, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wenn Sie individuelle Lösungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Anforderungen, und wir helfen Ihnen gerne weiter, um den passenden Wärmetauscher für Ihre Anwendung zu finden.
Wie berechnet man die mittleren Temperaturdifferenz?
Die mittlere Temperaturdifferenz eines Plattenwärmetauschers kann durch verschiedene Methoden berechnet werden, abhängig von der Art des Wärmetauschers und den spezifischen Bedingungen. Eine gängige Methode ist die Logarithmische mittlere Temperaturdifferenz. Hier ist, wie Sie sie berechnen können:
Formel für die Logarithmische mittlere Temperaturdifferenz
LMTD = (ΔT1 - ΔT2) / ln(ΔT1 / ΔT2)
Variablen
- LMTD: logarithmische mittlere Temperaturdifferenz
- ΔT1: Temperaturdifferenz an einem Ende des Wärmetauschers
- ΔT2: Temperaturdifferenz am anderen Ende des Wärmetauschers
Beispiel
- Temperatur der heißen Flüssigkeit am Eingang (Th): 150 °C
- Temperatur der kalten Flüssigkeit am Eingang (Tc): 30 °C
- Temperatur der heißen Flüssigkeit am Ausgang (Th'): 80 °C
- Temperatur der kalten Flüssigkeit am Ausgang (Tc'): 60 °C
1. Berechnung von ΔT1 & ΔT2
ΔT1 = Th - Tc = 150 °C - 30 °C = 120 °C
ΔT2 = Th' - Tc' = 80 °C - 60 °C = 20 °C
2. Berechnung der mittleren Temperaturdifferenz
LMTD = (120 °C - 20 °C) / ln(120 °C / 20 °C)
LMTD ≈ 55.8 °C
Wie wird der Wärmestrom berechnet?
Q = U * A * LMTD
- Q: Wärmestrom (W)
- U: Gesamtwärmeübergangskoeffizient (W/m²·K)
- A: Wärmeübertragungsfläche (m²)
- LMTD: logarithmische mittlere Temperaturdifferenz (K)
oder
Q = ṁ * cp * LMTD
- Q: Wärmestrom (W)
- ṁ: Massendurchflussrate (kg/s)
- cp: spezifische Wärmekapazität (J/kg·K)
- LMTD: logarithmische mittlere Temperaturdifferenz (K)
Wie sollte ich meinen Wärmetauscher anschließen?
Gleich- und Gegenstromprinzip
Die übertragbare Wärmeenergie eines Plattenwärmetauschers wird nicht nur durch die Größe der Austauschfläche und die Wärmedurchgangszahl (k) bestimmt, sondern auch maßgeblich von den Flussrichtungen der beteiligten Medien beeinflusst. Wenn beide Medien im Plattenwärmetauscher in die gleiche Richtung fließen, spricht man vom Gleichstromprinzip. Fließen sie jedoch in entgegengesetzte Richtungen, handelt es sich um das Gegenstromprinzip.
Die Flussrichtung hat einen wesentlichen Einfluss auf die mittlere Temperaturdifferenz zwischen den Medien, die wiederum die Effizienz der Wärmeübertragung bestimmt.
Temperaturverlauf beim Gleichstromprinzip | Temperaturverlauf beim Gegenstromprinzip
Theoretische Betrachtung der Anschlussmöglichkeiten eines Plattenwärmetauschers:
In diesem Beispiel gehen wir von zwei Medien mit gleicher Wärmekapazität und gleichem Massenstrom aus.
- Medium 1: 80 °C
- Medium 2: 20 °C
Beim Gleichstromprinzip würde die maximale Temperatur, die für beide Medien erreicht werden kann, 50 °C betragen, was der Mischungstemperatur entspricht. Beim Gegenstromprinzip hingegen könnte Medium 2 eine Temperatur von bis zu 80 °C erreichen, während Medium 1 auf 20 °C abgekühlt werden kann.
Daraus folgt: Mit dem Gegenstromprinzip lässt sich bei gleicher Austauschfläche eine größere Wärmemenge übertragen.
Wie finde ich den richtigen Plattenwärmetauscher für meine Anwendung?
Den passenden Plattenwärmetauscher zu finden, muss nicht kompliziert sein. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter, das richtige Modell für Ihre Anforderungen zu wählen.